Zieht es euch in die Ferne zur wunderschönen Insel Rügen oder wollt ihr lieber das Lagerleben auf einem Bio-Bauernhof in NRW entdecken? Dann seid ihr hier richtig!

Bio Bauernhof Aufruf     Rügenfreizeit Aufruf

Seit dem 17.02.2025 lautet unsere neue Adresse: Helmholtzstr. 19, 40215 Düsseldorf.

Seminar- und Freizeitanmeldungen:

Unser Anmeldeformular ist vorübergehend außer Gefecht gesetzt! Bitte melde Dich mit folgenden Daten per E-Mail über mail@naju-nrw.de bei uns an:

Seminar- bzw. Freizeitname & Datum der Veranstaltung

  • Name, Anschrift, Telefon, Geburtstag
  • Liegt eine Mitgliedschaft vor? Wenn ja, teile uns bitte deine Mitgliedsnummer mit
  • Für BFDler: Info, dass das Seminar im Rahmen eines BFD stattfindet und welches Deine Einsatzstelle ist

Vielen Dank dafür - wir werden Deine Anmeldung schnellstmöglich bearbeiten!

Jahresbericht_NAJU_NRW_2024.pdf (komprimierte Version)

IMG 20230821 133205 1

Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und möchtest dich erstmal in Ruhe orientieren? Bei der NAJU NRW kannst du den Bundesfreiwilligendienst absolvieren.

Ab sofort freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Hier gibt's alle Infos.

Teamerin gesucht

Du möchtest Teil eines aufregenden Abenteuers werden und dabei einen positiven Einfluss auf die Entwicklung junger Menschen haben? Wir suchen immer wieder engagierte Teamer*innen, die unsere Freizeiten und Veranstaltungen mit ihrer Begeisterung bereichern. Aktuell suchen wir noch Teamer*innen für unsere Borkum-Freizeit - Bewirb dich jetzt!

Du hast Interesse, bist aber noch kein*e Teamer*in? Kein Problem! Wir bilden auch aus. Zur Anmeldung hier entlang.

Header Klingler Jugend Preis

Kreatives Engagement zählt!

Gemeinsam mit dem Naturschutzbund NRW vergeben wir den Dr. Hermann Klingler-Jugendpreis. Hierfür suchen wir jedes Jahr Aktivitäten, die sich um Natur- und Umweltschutz drehen. Ob Aktionen, Projekte, Gruppenaktivitäten oder auch Einzelinitiativen: Bis zum 31.12. können sich alle bewerben, die nicht älter als 25 Jahre sind. Die Gewinner*innen erwartet ein Preisgeld von 1000 Euro. Als Zusatzpreis gibt es einen Einsatz unseres JugendUmweltMobils zu gewinnen.

Erfahrt hier mehr über den Klingler-Preis.

Zählaktion

Hin und wieder sind Schmetterlinge noch in unseren Gärten zu Gast. Doch viele Schmetterlingsarten werden immer seltener. Gemeinsam mit dem NABU NRW rufen wir daher vom 15. Juni bis zum 15. Juli zur NRW-weiten Falter-Zählaktion auf. Wir wollen ganz genau wissen, welche Falter noch in den Gärten, Parks und auf den Wiesen umherflattern. Zählt im Aktionszeitraum so häufig, so lange und von wo ihr möchtet. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Überraschungspakete rund um Schmetterlinge - Macht mit!

Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Wie genau ihr an der Aktion und dem Gewinnspiel teilnehmen könnt, erfahrt ihr hier.

 Grafik Startseite NAJU NRW Logo Naturschutz aber sicher

Ziel der NAJU NRW ist es, ein Bewusstsein gegen sexualisierte Gewalt im Verband zu verankern.

Wir machen uns stark gegen sexualisierte Gewalt und denken Kinderschutz als Querschnittsthema des Verbands. Dazu bieten wir Seminare für Gruppenleitungen, Teamer*innen, NAJU-/NABU-Vorstände und Bildungseinrichtungen an. Gerne vereinbaren wir Termine bei euch vor Ort auf Anfrage. Bestehende Termine und weitere Infos findet ihr hier.

Gefördert wird das NAJU-Projekt durch das landesweite Projekt „#sichere.sache“ des Landesjugendrings NRW.

Grafik Startseite NAJU NRW 10

FFF NRW, NABU NRW und NAJU NRW fordern Überprüfung von Autobahnprojekten

Obwohl im Verkehrssektor seit Jahren die gesetzlich vorgeschriebenen Klimaziele nicht ansatzweise eingehalten werden, sollen weitere klimaschädliche Fakten geschaffen werden. Nach Aufforderung von Bundesverkehrsminister Wissing sollen die Landesverkehrsminister*innen, darunter auch NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer - bis Freitag, den 28.04., grünes Licht für die Beschleunigung von insgesamt 145 Autobahnausbauprojekten geben – davon allein 66 in NRW. Um für einen schnelleren Projektbeginn zu sorgen, soll in diesen Projekten das Planfeststellungsverfahren verkürzt werden.

Hier könnt ihr die vollständige Pressemitteilung nachlesen. 

Grafik Startseite NAJU NRW 4

Breite Allianz fordert sozial, umwelt- und klimaverträgliche Mobilitätswende für NRW

Gemeinsam mit einem vielfältigen Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Akteur*innen haben wir unsere Forderungen für eine sozial gerechte und umfassende Mobilitätswende an die nordrhein-westfälische Landesregierung gerichtet. Gemeinsam mit Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr in NRW, sollen diese am 23.03.2023 auf der Veranstaltung „Die Mobilitätswende in NRW sozialverträglich gestalten“ diskutiert werden.

Die geforderte Mobilitätswende ist nur als Gemeinschaftsprojekt realisierbar. „Transparenz sowie frühzeitige Beteiligung bei der Umsetzung sind für einen Kulturwandel in Politik und Gesellschaft unverzichtbar“ betonen die Verbände und Organisationen.

Hier könnt ihr die Forderungen nachlesen.

Grafik Startseite NAJU NRW 3

Am 3. März gemeinsam für Klimaschutz auf die Straße! Bist du dabei?

Worauf warten die Ampel-Parteien noch beim Klimaschutz? Die Wissenschaft mahnt mit immer neuen Studien zum entschiedenen Handeln gegen die Klimakrise.
Die Regierung muss sich zusammenreißen und endlich die Klima- und Naturkrise bekämpfen!

Werde mit uns und dem NABU NRW am Freitag laut für eine friedliche und klimagerechte Welt.

 

Treffpukt: 15:30 Uhr vor der Landesgeschäftsstelle von NABU und NAJU

Start der Demo: ab 16:00 Uhr, Landtagswiese in Düsseldorf

 

Nicht in Düsseldorf unterwegs? Kein Problem - eine Übersicht aller Demos findest du hier!



Top