Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Die Naturschutzjugend (NAJU) NRW ist die selbstständige Jugendorganisation des Naturschutzbundes (NABU) NRW und die mitgliederstärkste Jugendumweltorganisation im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Mit über 120 Kinder-, Jugend- und Familiengruppen bietet sie zahlreiche Möglichkeiten, sich im Natur- und Umweltschutz altersgerecht zu engagieren.

Die Landesgeschäftsstelle organisiert überregionale Veranstaltungen, Seminare und Freizeiten und koordiniert landesweite Projekte. Darüber hinaus ist sie das Zuhause des JugendUmweltMobils (JUM). Das JUM ist ein mobiles Umweltbildungszentrum, das zu Kindergärten, Schulen oder Festivals in ganz NRW fährt. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen die Natur und den praktischen Umweltschutz näherzubringen. Im Programmangebot stehen Aktionen zu den Themen Wald, Wasser, Boden, Nachhaltigkeit, Stadtökologie und Artenvielfalt.

 

Aufgaben

Bei der NAJU NRW sind deine Aufgaben vielseitig und abwechslungsreich, sie setzen sich aus Verwaltungsaufgaben und praktischen Tätigkeiten zusammen. Wir achten darauf, dass bei uns jede*r Freiwillige*r individuell gefordert, aber auch nicht überfordert wird. Außerdem sind wir daran interessiert, deine Interessen und Fähigkeiten kennenzulernen und einzubringen. Im Rahmen der Bildungstage deines BFD hast du die Möglichkeit, an diversen Seminarangeboten teilzunehmen und dich weiterzubilden, mit anderen Freiwilligen zu vernetzen, und beruflich zu orientieren. Welche Seminarangebote du wahrnehmen möchtest, kannst du frei wählen und ganz auf deine persönlichen Interessen abstimmen.

Deinen Bundesfreiwilligendienst kannst du bei der NAJU NRW ganz auf deine Interessen abstimmen und im Bereich Bildung, Engagementförderung oder Öffentlichkeitsarbeit mitwirken.

 

Aufgabenbereich Bildung

Bei einem BFD im Bereich Bildung der NAJU NRW unterstützt du die Leitung des JUM vor allem bei der Durchführung unserer Bildungsprogramme vor Ort, z.B. in Schulen oder KiTas. Außerdem kannst du dich bei der Entwicklung und Planung von Bildungsveranstaltungen und -Materialien kreativ einbringen. Dazu gehören auch Recherchearbeiten und das Erstellen von Texten und Grafiken. Darüber hinaus kannst du bei Infoständen und auf verschiedenen Veranstaltungen unterstützen.

Wenn du gern mehr über Methoden und Programme der Umweltbildung lernen und dich kreativ im Erstellen von Bildungsmaterialien ausprobieren möchtest und außerdem gern mit jungen Menschen zusammenarbeitest, dann bist du bei uns genau richtig!

 

Aufgabenbereich Engagementförderung

Gemeinsam mit deinem Team fungierst du im Bereich Engagementförderung der NAJU NRW als Schnittstelle zwischen der Landesgeschäftsstelle und unseren NAJU-Gruppen in ganz NRW. So bist du mittendrin und erhältst Einblicke in die Koordination einer Nicht-Regierungs-Organisation. Du unterstützt unsere Zentrale als Ansprechpartnerin für unsere Mitglieder und ehrenamtlich Engagierten, z.B. Gruppenleitungen und Teamer*innen. Dabei bearbeitest du z.B. Anfragen, vermittelst passende Angebote an Interessierte und unterstützt bei der Koordination und Abwicklung von Anmeldungen. Darüber hinaus kannst du bei Infoständen und auf verschiedenen Veranstaltungen unterstützen.

Wenn du also gern koordinierst und kommunizierst, ehrenamtliches Engagement fördern und außerdem die Abläufe und Strukturen einer Jugendorganisation kennenlernen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!

 

Aufgabenbereich Öffentlichkeitsarbeit

Bei einem BFD im Bereich Öffentlichkeitsarbeit der NAJU NRW arbeitest du eng mit deiner Ansprechpartnerin zusammen. Gemeinsam bereitet ihr den Redaktionsplan für die Social-Media-Kanäle auf und entwickelt Content über unsere Vereinsarbeit und zu Natur- und Umweltschutzthemen. Hierbei hast du die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Du bist für die Erstellung von Texten, Grafiken und Videos für die verschiedenen Kanäle sowie deren Betreuung zuständig. Zudem unterstützt du bei der redaktionellen Pflege der Homepage mit unserem Content-Management-System. Darüber hinaus kannst du bei Infoständen und auf verschiedenen Veranstaltungen unterstützen.

Wenn du also Lust hast, dich kreativ im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit einer Jugendorganisation einzubringen, gerne textest, fotografierst und Content entwickeln möchtest, bist du bei uns genau richtig!

 

Weitere Informationen

Freie Plätze für den Zeitraum 2023 - 2024: Bildung 0, Engagementförderung 0, Öffentlichkeitsarbeit 0
Beginn des Freiwilligendienstes: bevorzugt zum 15. Juli oder 15. August (nach Absprache auch zu einem anderen Zeitpunkt möglich)
Der Freiwilligendienst wird mit einem Taschengeld honoriert.
Unterkunft: Nein
Verpflegung: Nein (für die Selbstverpflegung steht eine Küche zur Verfügung)

Ansprechperson für Bewerbungen: Geschäftsführerin Nathalie Wegner
Telefon: 0211 – 15925132
Mobil: 0173 8455 468
E-Mail: Nathalie.Wegner@naju-nrw.de

 

Bitte füge deinem Anschreiben auf jeden Fall deine Handynummer und den möglichen Beginn deines Freiwilligendienstes hinzu.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

 

 

Praktikum

Du interessierst dich für Natur- und Umweltschutz und möchtest mehr über die Arbeit einer Jugendorganisation erfahren? Je nach Absprache sind auch bei der NAJU NRW Praktika möglich. Gib uns hierfür gerne die angestrebte Dauer des Praktikums sowie deine Interessengebiete an. Gemeinsam schauen wir, ob wir dir für die Zeit und den Bereich ein Praktikum anbieten können.

Rufe gerne an, falls du vorab Rückfragen hast. Unsere Geschäftsführerin Nathalie Wegner erreichst du unter 0211 - 15925132. Deine Bewerbung an die NAJU NRW richtest du bitte ebenfalls an Nathalie Wegner per Mail an Nathalie.Wegner@naju-nrw.de.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Top
Wir setzen Cookies ein, um Ihre Nutzung unserer Webseiten zu analysieren, unser Angebot zu personalisieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch die NAJU einverstanden.