Header Aktionsideen

© NABU/ Franz Fender

NAJUs machen Natur erlebbar! Unsere Aktiven führen Umweltbildung mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im ganzen Land durch. Wir möchten euch hierfür mit interessanten Aktionsideen unterstützen. Jeden Monat findet ihr unsere Tipps hier. Da ist bestimmt auch für euch etwas Neues dabei. Gerne könnt ihr uns auch eure Ideen zuschicken. Jetzt heißt es „Raus statt Zuhaus“! Wir wünschen euch viel Spaß mit euren Kids!

Header Blumen

© Pixabay

Sommerzeit ist Zeckenzeit. Wer sich im Freien aufhält, macht hin und wieder Bekanntschaft mit den unliebsamen Blutsaugern. Um in solchen Fällen Infektionen zu vermeiden, sollten die Zecken schnellstmöglich entfernt werden. Wie das geht und wie ihr euch schon im Vorhinein schützen könnt, erfahrt ihr im folgenden Dokument:

pdfHandlungsempfehlung Zecken

Header Kinderschutz

© Megustadesign/Getty Images

Online-Seminar für Gruppenleitungen und Teamer*innen zur Prävention sexualisierter Gewalt

In unserem Verband engagieren sich junge Menschen in Gruppen und Freizeiten in der Natur. Ihr Schutz steht dabei an allererster Stelle! Am 12. Mai, 23. Juni und 18. August möchten wir jeweils von 18 bis 20 Uhr für das Thema sexualisierte Gewalt sensibilisieren und sicherstellen, dass potentielle Täter*innen keine Gelegenheit finden, Kindern Gewalt anzutun. Wir wollen Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung stärken, ihre Grenzen akzeptieren und ihnen Sicherheit geben.

Meldet euch jetzt an! Mehr Informationen zu dem Seminar findet ihr hier.

Header Homepage15

© Pixabay

KITAs und Schulen aufgepasst: Wir suchen schmetterlingsfreundliche Gärten!

Bestimmt ist es dem einen oder der anderen von euch schon aufgefallen: Viele unserer einheimischen Schmetterlinge werden immer seltener. Mit unserem Projekt möchten wir euch auf den dramatischen Rückgang der Falter aufmerksam machen und gemeinsam mit euch etwas dagegen unternehmen. Denn jede noch so kleine Fläche kann insektenfreundlich gestaltet werden und so aktiv dem Artenschwund entgegenwirken!

Hier findet ihr weitere Informationen zu dem Wettbewerb.

Header Klingler Jugend Preis

© getty images

Gemeinsam mit dem Naturschutzbund NRW vergeben wir den Klingler-Jugendpreis. Hierfür suchen wir jedes Jahr Aktivitäten, die sich um Natur- und Umweltschutz drehen. Ob Aktionen, Projekte, Gruppenaktivitäten oder auch Einzelinitiativen: Bis Ende Oktober jeden Jahres können sich Kinder und Jugendliche bewerben. Die Gewinner*innen erwartet ein Preisgeld von 1000 Euro. Als Zusatzpreis gibt es einen Einsatz unseres JugendUmweltMobils zu gewinnen.

Erfahrt hier mehr über den Klingler-Preis.

Header JUM

© NAJU NRW

Das Jugendumweltmobil (JUM) rollt an, um mit Kindern und Jugendlichen die Natur vor der eigenen Haustür genauer unter die Lupe zu nehmen. Von Naturerlebnis-Spaziergängen, über Tiere des Waldes bis hin zu den Themen Plastik und Müllvermeidung - Der vielseitig ausgerüstete Kleintransporter bietet für jede Altersklasse abwechslungsreiche Programme mit praktischen Naturschutzarbeiten, wissenschaftlichen Untersuchungen und Naturerlebnisaktionen.

Weitere Infos findet ihr hier.

Top
Wir setzen Cookies ein, um Ihre Nutzung unserer Webseiten zu analysieren, unser Angebot zu personalisieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch die NAJU einverstanden.