Naturschutz, aber sicher
Kinderschutz rückt in den Fokus!
Die NAJU NRW packt mit dem Präventionsprojekt „Naturschutz, aber sicher“ im Rahmen des Projektes „#sichere.sache“ des Landesjugendrings NRW das Thema Kinderschutz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt an.
Als größter Jugendumweltverband in NRW hat die NAJU NRW auf verschiedensten Ebenen Veranstaltungen und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im Programm. Als Landesverband bieten wir ortsübergreifende Weiterbildungen für Gruppenleitungen und Teamer*innen an, führen aber auch selbst Freizeiten und Workshops mit Kindern und Jugendlichen durch, die sowohl von Haupt- als auch von Ehrenamtlichen durchgeführt werden. In den etwa 120 NAJU-Ortsgruppen in NRW finden regelmäßig Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Regionen statt. Ihr Schutz steht dabei an allererster Stelle!
Mit dem Präventionsprojekt zum Schutz vor sexualisierter Gewalt möchten wir unsere ehrenamtlichen Gruppenleitungen und Teamer*innen für das Thema sensibilisieren, sodass in unserem Verband potenzielle Täter*innen keine Möglichkeit finden, Kindern Gewalt anzutun. Wir wollen eine Struktur innerhalb des Verbands etablieren, die bei Verdachtsfällen unverzüglich professionelle Begleitung anbieten kann. Es darf in der NAJU NRW keinen Raum für kindeswohlgefährdendes Verhalten geben.
Im Rahmen von Online-Seminaren möchten wir unsere ehrenamtlich Aktiven für das Thema sexualisierte Gewalt sensibilisieren. Wir klären unklare Fragen rund um das Thema Kinderschutz und überlegen, was wir tun müssen, wenn doch etwas vorfällt oder wir einen Verdacht hegen. Das Angebot richtet sich an ehrenamtliche Gruppenleiter*innen und Teamer*innen von NAJU und NABU, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Die Seminare finden am 12. Mai, 23. Juni, und 18. August, jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr statt.Infos und Anmeldung unter www.naju-nrw.de/seminare-und-freizeiten/seminare/kindersschutz
Für Fragen zum Thema Kinderschutz wendet euch gerne an unsere Ansprechperson Sandra Jedamski. Unser Schutzkonzept und weitere Links findet ihr hier.
Projektzeitraum: Januar bis November 2022
Finanziert wird das Projekt im Rahmen des Projektes „#sichere.sache“ des Landesjugendrings NRW durch Mittel des LVR-Landesjugendamt Rheinland