Zieht es euch in die Ferne zur wunderschönen Insel Rügen oder wollt ihr lieber das Lagerleben auf einem Bio-Bauernhof in NRW entdecken? Dann seid ihr hier richtig! Meldet euch schnell an!!!

Bio Bauernhof Aufruf     Rügenfreizeit Aufruf

Seit dem 17.02.2025 lautet unsere neue Adresse: Helmholtzstr. 19, 40215 Düsseldorf.

Seminar- und Freizeitanmeldungen:

Unser Anmeldeformular ist vorübergehend außer Gefecht gesetzt! Bitte melde Dich mit folgenden Daten per E-Mail über mail@naju-nrw.de bei uns an:

Seminar- bzw. Freizeitname & Datum der Veranstaltung

  • Name, Anschrift, Telefon, Geburtstag
  • Liegt eine Mitgliedschaft vor? Wenn ja, teile uns bitte deine Mitgliedsnummer mit
  • Für BFDler: Info, dass das Seminar im Rahmen eines BFD stattfindet und welches Deine Einsatzstelle ist

Vielen Dank dafür - wir werden Deine Anmeldung schnellstmöglich bearbeiten!

Jahresbericht_2023_NAJU_NRW.pdfJahresbericht 2023

IMG 20230821 133205 1

Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und möchtest dich erstmal in Ruhe orientieren? Bei der NAJU NRW kannst du den Bundesfreiwilligendienst absolvieren.

Ab sofort freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Hier gibt's alle Infos.

Für unsere NAJU-Segelfreizeit in den Niederlanden suchen wir noch Verstärkung für unser Team!

Du bist gerne am Meer, hast Spaß am Segeln und daran, gemeinsam mit Jugendlichen im Sommer eine tolle Zeit zu verbringen? Wenn du mindestens 18 Jahre alt bist und Interesse hast, schau dir weitere Infos zur Tour an: hier.

Unsere Segelfreizeit findet vom 27.07.-08.08.2025 mit 20 Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren statt. Ihr erkundet gemeinsam auf dem wunderschönen Plattbodenschiff "Madraque" das Ijsselmeer und das niederländische Wattenmeer. Beim Segeln packen alle mit an. Neben Ausflügen auf die Inseln und der Erkundung des Watts bleibt genügend Zeit zum Entspannen an Bord. Für diese Freizeit wäre Erfahrung als Betreuer*in, der Besitz einer Juleica und ein Rettungsschein wünschenswert. 

Bei Interesse meldet euch gerne bei jan.meyerfeldt@naju-nrw.de.

Neuer Vorstand 20231

Dürfen wir vorstellen:

Der neue NAJU NRW Landesvorstand! Ab sofort vertreten Katharina Brusberg, Josephine Warkocz, Matthias Piegeler, Thiemo Karwinkel, Christian Volk, Lilian Palm, Lian Nüchter, Neele Ludwig und Fabienne Palm unseren Verband. (Thiemo & Fabienne fehlen auf dem Foto).

Wir verabschieden Anna Gülke, Lukas Stemper und Kim Horst aus dem Vorstand und bedanken uns herzlich für ihr Engagement!

Teamerin gesucht

Du möchtest Teil eines aufregenden Abenteuers werden und dabei einen positiven Einfluss auf die Entwicklung junger Menschen haben? Wir suchen immer wieder engagierte Teamer*innen, die unsere Freizeiten und Veranstaltungen mit ihrer Begeisterung bereichern. Aktuell suchen wir noch Teamer*innen für unsere Borkum-Freizeit - Bewirb dich jetzt!

Du hast Interesse, bist aber noch kein*e Teamer*in? Kein Problem! Wir bilden auch aus. Zur Anmeldung hier entlang.

Header Klingler Jugend Preis

Kreatives Engagement zählt!

Gemeinsam mit dem Naturschutzbund NRW vergeben wir den Dr. Hermann Klingler-Jugendpreis. Hierfür suchen wir jedes Jahr Aktivitäten, die sich um Natur- und Umweltschutz drehen. Ob Aktionen, Projekte, Gruppenaktivitäten oder auch Einzelinitiativen: Bis zum 31.12. können sich alle bewerben, die nicht älter als 25 Jahre sind. Die Gewinner*innen erwartet ein Preisgeld von 1000 Euro. Als Zusatzpreis gibt es einen Einsatz unseres JugendUmweltMobils zu gewinnen.

Erfahrt hier mehr über den Klingler-Preis.

Zählaktion

Hin und wieder sind Schmetterlinge noch in unseren Gärten zu Gast. Doch viele Schmetterlingsarten werden immer seltener. Gemeinsam mit dem NABU NRW rufen wir daher vom 15. Juni bis zum 15. Juli zur NRW-weiten Falter-Zählaktion auf. Wir wollen ganz genau wissen, welche Falter noch in den Gärten, Parks und auf den Wiesen umherflattern. Zählt im Aktionszeitraum so häufig, so lange und von wo ihr möchtet. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Überraschungspakete rund um Schmetterlinge - Macht mit!

Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Wie genau ihr an der Aktion und dem Gewinnspiel teilnehmen könnt, erfahrt ihr hier.

 Grafik Startseite NAJU NRW Logo Naturschutz aber sicher

Ziel der NAJU NRW ist es, ein Bewusstsein gegen sexualisierte Gewalt im Verband zu verankern.

Wir machen uns stark gegen sexualisierte Gewalt und denken Kinderschutz als Querschnittsthema des Verbands. Dazu bieten wir Seminare für Gruppenleitungen, Teamer*innen, NAJU-/NABU-Vorstände und Bildungseinrichtungen an. Gerne vereinbaren wir Termine bei euch vor Ort auf Anfrage. Bestehende Termine und weitere Infos findet ihr hier.

Gefördert wird das NAJU-Projekt durch das landesweite Projekt „#sichere.sache“ des Landesjugendrings NRW.

Top
Wir setzen Cookies ein, um Ihre Nutzung unserer Webseiten zu analysieren, unser Angebot zu personalisieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch die NAJU einverstanden.